DE
Sie haben noch Fragen? 07021/982 42 44

Eine strukturierte Weiterbildung in der ambulanten Pädiatrie sollte Standard werden. Die Pädnetz-Akademie will ihren Anteil daran nehmen.

Aktuelle Seminare

  1. Mentoring

    Ort: online

    Das Mentoring bietet viel Raum für den Austausch über das, was in der praktischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern aktuell beschäftigt.

    Physiotherapie in der Pädiatrie

    Ort: online

    Wann braucht ein Kind Physiotherapie, wie verordne ich das korrekt und was passiert dann da genau?

  2. Wachstumsstörungen

    Ort: online

    "Mein Kind ist das Kleinste in der Klasse - ist das noch normal?"

    Genetische Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und seltene Erkrankungen

    Ort: online

    Die Versorgung chronisch erkrankter Kinder und Jugendlichen auf praxis- und alltagsnahe Weise

  3. Psychiatrische Störungen im Kindes- und Jugendalter

    Ort: online

    Psychiatrische Störungen begegnen uns häufig in der Kinder- und Jugendarztpraxis.
    Aber wie kann ich sie erkennen und wie gehe ich dann weiter vor?

    Logopädie

    Ort: online
  4. Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter

    Ort: online
  5. Kinderchirurgie

    Ort: online

    Die wichtigsten kinderchirurgischen Krankheitsbilder - was mache ich selbst und wann muss ich überweisen?

    Kindertraumatologie

    Ort: online

    Verletzungen, Verbrennungen, Ingestion

  6. Einzelseminartag 4.Quartal

    Ort: online

    Einzelseminartag in Kooperation mit dem KWBW

     

    Jugendvorsorgen und Arbeitsschutzuntersuchung (Seminartag)

    Ort: online

    Im Rahmen des Seminartages in Kooperation mit dem KWBW

     

    Kopfschmerzen (Seminartag)

    Ort: online

    Wir beobachten seit Jahren eine Zunahme der Kopfschmerzprävalenz bei Kindern - was können wir tun?

    Das akut kranke Kind (Seminartag)

    Ort: Online

    "Kann mein Kind morgen wieder in die Kita?"

    Psychosomatische Störungen (Seminartag)

    Ort: online

    Psychosomatische Störungen begegnen uns häufig in der Kinder- und Jugendarztpraxis. Aber wie kann ich sie erkennen und gegen rein somatische Erkrankungen abgrenzen?

  7. Mentoring

    Ort: online

    Das Mentoring bietet viel Raum für den Austausch über das, was in der praktischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern aktuell beschäftigt.

    Lotsenfunktion / Verbindungsstelle zu anderen medizinischen Bereichen

    Ort: online

    Familien richtig an die Hand nehmen

  8. Einzelseminartag 1.Quartal

    Ort: online

    Einzelseminartag in Kooperation mit dem KWBW

     

  9. Einzelseminartag 2.Quartal

    Ort: Freiburg

    Einzelseminartag in Kooperation mit dem KWBW

     

  10. Einzelseminartag 3.Quartal

    Ort: Ulm

    Einzelseminartag in Kooperation mit dem KWBW

     

  11. Einzelseminartag 4.Quartal

    Ort: online

    Einzelseminartag in Kooperation mit dem KWBW

     

Klicken Sie auf das Seminar, um sich anzumelden

26 Sep
Ort: online
09:00–10:30
26 Sep
Ort: online
11:00–12:30
30 Sep
Ort: online
09:00–10:30
11 Okt
Ort: online
14:30–16:00
11 Okt
Ort: online
16:30–18:00
21 Okt
Ort: online
09:00–10:30
21 Okt
Ort: online
11:00–12:30
17 Nov
Ort: online
09:00–17:30
17 Nov
Ort: online
11:30–13:00
17 Nov
Ort: Online
14:00–15:30
17 Nov
Ort: online
16:00–17:30
05 Dez
Ort: online
09:00–10:30
02 Feb
Ort: online
09:00–17:30
25 Apr
Ort: Freiburg
09:00–17:30
12 Jul
Ort: Ulm
09:00–17:30
07 Nov
Ort: online
09:00–17:30

Wir speichern aktuell keine Cookies von Ihnen ab. Alle Schriften werden lokal geladen, wir haben keine Videos oder Karten eingebettet und nutzen keine Tracking-Software. Grundsätzliche Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Schliessen